Über Uns
Praxis Dr. med. Leiva im Herzen von Bern
Über unsere Praxis
Die Praxis wurde ursprünglich von Dr. med. Uely Zysset, Psychiatrie und Psychotherapie FMH gegründet. 2015 übernahm Dr. med. Suset Leiva sie und baute in den folgenden zwei Jahren das Praxis-Team auf. Heute besteht unser Team aus 6 Therapeuten. Wir sind ein multikulturelles Team, wodurch wir über grosse Flexibilität verfügen hinsichtlich Kommunikation, Einfühlungsvermögen und Verständnis für kulturelle und sozial-ökonomische Hintergründe. Neben einer fundierten Grundausbildung bilden sich alle Teammitglieder laufend individuell weiter. Dadurch ist das Spektrum an Therapiealternativen bei uns ausgesprochen breit. Wir bieten Therapiegespräche in unterschiedlichen Sprachen (Deutsch, Spanisch, Italienisch, Französisch, Portugiesisch und Englisch) und haben verschiedene psychotherapeutische Ausbildungen absolviert wie kognitive Verhaltenstherapie, Systemische Therapie und Psychoanalytische Therapie. Unser diverses Angebot ermöglicht die Behandlung einer Vielzahl psychiatrischer Störungen.
Team
Dr. med. Suset Leiva
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie FMH
Mietglied SMSH (Schweizerische Ärztegesellschaft für Hypnose)
E-Mail: sleiva@hin.ch
Tel: 031 318 88 40
-
Mehr erfahren
Behandlungsmethoden
- Integrierte psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung
- Psychopharmakotherapie
- EMDR
- Hypnotherapie
Spezialgebiet
- Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) und komplexe Posttraumatische Belastungsstörung (kPTBS)
- Dissoziative Störung
- Dissoziative Identitätsstörung
- Persönlichkeitsstörung
Sprachen
- Deutsch
- Spanisch
- Italienisch
- Französisch
- Portugiesischkenntnisse
Berufserfahrungen
- Seit 2015 freie Praxistätigkeit, Bern, Schweiz
- 2010 Oberärztin Psychiatrie in der SPJBB, Biel, Schweiz und zuletzt bis 2015 in der Privatklinik Wyss und am Salemspital, Bern, Schweiz
- 2004 - 2010 Assisstenzärztin im Ambulatorium Wolhusen der Luzerner Psychiatrie, im Psychiatriezentrum Biel, in der Tagesklinik der Universitäre Psychiatrische Dienste UPD Bern und in der Privatklinik Wyss in Müchenbuchsee, Schweiz
- 2002 - 2004 Projekt am Institut für Sozial- und Präventivmedizin in der Universität Bern, Schweiz
- 1998 - 2000 Allgemein Ärztin, Spital “Calitxto García”, Havanna, Kuba
- 1996 - 1998 Assisstenzärztin Innere Medizin, Spital “Calixto García”, Havanna, Kuba
Mitgliedschaften in Fachverbänden- Berner Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie BGPP
- Schweizerische Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie SGPP
- Aerztegesellschaft des Kantons Bern
- Aerzteverband der Bezirke Bern
- Schweizerische Aerztegesellschaft FMH
Carolina Gross, PhD
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
E-Mail: carolina.gross@fsp-hin.ch
Tel: 078 697 69 11
-
Mehr erfahren
Behandlungsmethoden
- Kognitive Verhaltenstherapie
- Interpersonelle Psychotherapie (IPT)
- Schematherapie
- Emotionsorientierte Verfahren
- Akzeptanz und Commitment Therapie (ACT)
Spezialgebiete
- Essstörungen
- Prävention und Behandlung von Adipositas und Diabetes Mellitus
Sprachen
- Portugiesisch
- Italienisch
- Deutsch
- Englischkenntnisse
- Spanischkenntnisse
Berufserfahrungen
- Seit 2018 Psychologin in der Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie FMH Dr.med.Suset Leiva, Bern, Schweiz
- 2016 - 2018 Praxistätigkeit als Psychologin beim Facharzt für Allgemeine Innere Medizin FMH Dr.med Stefan Schäfer, Bern, Schweiz
- 2012 - 2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschung und klinische Psychologin am Zentrum für Adipositas, Ernährungspsychologie und Prävention von Essstörungen Inselspital, Bern, Schweiz
- 2009 - 2011 Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoktorand) in der Gesundheitskommunikation der Università della Svizzera Italiana, Lugano, Schweiz
- 2004 - 2008 Klinische Psychologin an der Abteilung Psychologie und Endokrinologie des Hospital Moinhos De Vento, Porto Alegre, Brazilien
- 2001 - 2003 Klinische Psychologin am Diabetes Research Center, Porto Alegre, Brasilien
- 2000 - 2001 Klinische Psychologin und Schulungsleiterin für Angehörige der Gesundheitsberufe, Lehrer und Jugendliche über Prävention von HIV und sonstigen sexuell übertragbaren Krankheiten am City Health Department, Porto Alegre, Brasilien
Mitgliedschaft in Fachverband
- Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP)
-
Mehr erfahren
Behandlungsmethoden
- Kognitive Verhaltenstherapie
- Methodenintegration
Spezialgebiete
- Depression und Angststörungen
- Stressfolgeerkrankungen und Stressbewältigung
- Selbstwertsteigerung
- Entspannungsverfahren und Achtsamkeit
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Berufserfahrungen
- Seit 2020 Psychologin in der Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie FMH Dr. med. Suset Leiva, Bern, Schweiz
- 2017 – 2020 Psychologin in der Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie FMH Dr. med. Birgit Dettwiler, Lyss, Schweiz
- 2016 – 2017 Psychologin im Rehahaus Effingerhort, Holderbank, Schweiz
- 2016 Psychologin im Medizinischen Zentrum Geissberg, Zürich, Schweiz
Mitgliedschaften in Fachverbänden
- Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP)
- Verband Berner Psychologinnen und Psychologen (VBP)
-
Mehr erfahren
Behandlungsmethoden
- Kognitive Verhaltenstherapie mit integrativer Ausrichtung und interpersonellem Schwerpunkt
Spezialgebiete
- Stressproblematik und Burnout
- Angsterkrankungen
- Depression
- Selbstwertprobleme
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französischkenntnisse
Berufserfahrungen
- Seit 2019 Psychologin in der Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie FMH Dr. med. Suset Leiva, Bern, Schweiz
- 2017-2019 Psychologin in der Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie FMH Dr. med. Birgit Dettwiler, Lyss, Schweiz
- 2016-2017 Psychologin im Gemeindepsychiatrischen Zentrum Bern West der Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD), Bern, Schweiz
- 2015 - 2016 Psychologin in der Tagesklinik Aarau, Schweiz
- 2014 - 2016 Applied Behaviour Analysis Therapie (ABA) mit einem autistischen Kleinkind, Zollikofen, Schweiz
Mitgliedschaft in Fachverband
- Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP)
-
Mehr erfahren
Behandlungsmethoden
- psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung in Einzel- oder Paarsettings.
Spezialgebiet
- Depression, Angst und Somatoforme Störungen
Sprachen:
- Deutsch (Niveau C2)
- Spanisch Muttersprache
- Englischkenntnisse
Berufserfahrungen
- Jan- Marz 2020: Assistenärztin auf der Station Abh1 St Urban, Luzerner Psychiatrie
- 2016-2019: Assistenärztin auf der Psychiatrie Station in Langnau Spital
- 2015- 2016: 12-monatiges Assistenärztin Arbeit in der Privatklinik Wyss, Münchenbuchsee
- 2014-15: 12-monatiges Praktikum im Psychiatriezentrum Münsingen, Ärztliche Direktion in Alters- und Erwachsenenpsychiatrie
- 2013: 6-monatiges Praktikum in der Privatklinik Meiringen, Ärztliche Direktion in Akut- und Rehabilitationsabteilung für Erwachsenenpsychiatrie
- 2012: 6-wöchiges Schnuppern in der UPD Waldau, Direktion Psychiatrie und Tagesklinik
- 2011: 1-wöchiges Schnuppern im Gesundheitszentrum Swica in Bern als Ärztin in der allgemeinen Medizin
- 2011: 1-wöchiges Schnuppern in der Praxis von Herr Dr. Jose Luis de La Cuadra, Allgemeine Medizin
- 2010: 1-monatiges Schnuppern in der Frauenklinik Inselspital, Bern,Direktion Gynäkologie
- 1994-2007: Leitende Stelle als Ärztin in Gesundheitspromotion und Prevention, Isla de la Juventud, Kuba
- 1994: Titel als Fachärztin in der Allgemein Medizin, Isla de la Juventud, Kuba
- 1991-94: Ausbildung Fachärztin in der Allgemein Medizin, Poliklinik 2 Isla de la Juventud, Kuba
Mitgliedschaft in Fachverband
- Schweizerische Aerztegesellschaft FMH